Der Ursprung der Gewalt

#

Der Ursprung der Gewalt

In der deutsch-französischen Produktion geht es um den Lehrer Nathan Fabre, der während eines Schulklassenbesuchs in der Gedenkstätte Buchenwald das Foto eines Häftlings entdeckt, der...

#

Der Ursprung der Gewalt

In der deutsch-französischen Produktion geht es um den Lehrer Nathan Fabre, der während eines Schulklassenbesuchs in der Gedenkstätte Buchenwald das Foto eines Häftlings entdeckt, der seinem Vater ähnelt. Für Nathan eröffnet sich damit eine Vergangenheit, die er zuvor nicht kannte. Zurück in der Heimat möchte er von seinem Vater wissen, ob es in der Familie einen Vorfall gab. Doch dieser blockt ab. Nathan hegt Zweifel und begibt sich daraufhin allein auf die Recherche. Dabei kommt ans Tageslicht, dass sein Großvater einst nach Buchenwald deportiert wurde und er jüdische Wurzeln hat. Der Film nimmt Bezug auf die Tragödie des Holocausts, ohne dabei dessen Gräueltaten ins Bild zu rücken. Der Film kommt im Mai in Frankreich ins Kino.

der Ursprung(¨e)/l’origine - der Ursprung der Gewalt/L’origine de la violence - die Gedenkstätte/le mémorial - der Häftling(e)/le détenu – entdecken/découvrir - jdm ähneln/ressembler à qqn - der Vorfall(¨e)/l’incident, l’affaire - ab-blocken/refuser la discussion - Zweifel hegen/nourrir des doutes - sich auf die Recherche begeben/se mettre à faire des recherches – daraufhin/sur ce – dabei/ce faisant - ans Tageslicht kommen/se révéler – einst/jadis – jüdisch/juif - die Wurzel(n)/la racine - Bezug nehmen auf/faire référence à - die Gräueltaten/les atrocités - ins Bild rücken/faire apparaître à l’image

Publié le 6/04/2016

Devenez enfin bilingue !

Magazine Vocable allemand Abonnez-vous
au magazine Vocable allemand
pour seulement
4€08
par mois

Magazine Vocable allemand

En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies ou autres traceurs pour réaliser des statistiques de visites.