
Karl Marx (1818-1883) mit typischen Vollbart und schickem Geh-Röckchen und einem Buch unter dem Arm – mal Rot, mal Grün. So regelt der Philosoph seit...
#Karl Marx (1818-1883) mit typischen Vollbart und schickem Geh-Röckchen und einem Buch unter dem Arm – mal Rot, mal Grün. So regelt der Philosoph seit neustem den Verkehr... Am 5. Mai jährt sich der Geburtstag des berühmten Mannes zum 200. Mal. Ihm zu Ehren lässt seine Heimatstadt Trier jetzt an einer Fußgängerampel grüne und rote Marx-Männchen leuchten. Weitere Ampeln sollen folgen.
Ämpelmarx/jeu de mots avec der Ämpelmann-männchen/petit bonhomme représenté sur les feux pour piétons, typique de Berlin - der Vollbart/la grande barbe - das Geh-Röckchen/la redingote - mal …, mal …/tantôt …, tantôt … - den Verkehr regeln/régler la circulation - seit neuestem/depuis peu - jds Geburtstag jährt sich zum 200. Mal/c’est le 200e anniversaire de qqn - berühmt/célèbre - jdm zu Ehren/en l’honneur de qqn - die Heimatstadt/la ville d’origine - Trier/Trèves - die Fußgängerampel(n)/le feu pour piétons - leuchten/briller