
Brieffreundschaften: Berliner Rentner schreibt Briefe an Gefangene. Seit zwei Jahren korrespondiert Rudolf Rüßmann mit Verbrechern. Schon in seinem Beruf als...
#Brieffreundschaften: Berliner Rentner schreibt Briefe an Gefangene. Seit zwei Jahren korrespondiert Rudolf Rüßmann mit Verbrechern. Schon in seinem Beruf als Arzt hat der 67-Jährige aus Berlin immer wieder Inhaftierte behandelt. „Dabei ist mir zum ersten Mal bewusst geworden, wie normal Verbrecher sind“, sagt er. In Deutschland saßen laut Statistischem Bundesamt im November 2017 mehr als 48.000 Menschen eine Freiheitsstrafe im Gefängnis ab, davon etwa 3000 in Berlin – mehr als die Hälfte der Insassen länger als ein Jahr. Rüßmann ist einer von etwa 120 Ehrenamtlichen, die Briefe ins Gefängnis schreiben.
der Gefangene/le prisonnier - der Verbrecher/le criminel - immer wieder/régulièrement - der Inhaftierte/le détenu - behandeln/traiter, soigner - dabei/ce faisant - mir ist bewusst geworden/j’ai pris conscience - eine Freiheitsstrafe ab-sitzen/purger une peine de prison, privative de liberté - das Statistische Bundesamt/l'Office fédéral des statistiques - das Gefängnis/la prison - die Hälfte/la moitié - der Insasse/le détenu - der Ehrenamtliche/le bénévole