
„Ein Mensch ist 7 Millionen Euro wert.“ Der Präsident des Wirtschaftsinstituts IWH, Reint Gropp, hält die umstrittenen Corona-Einschränkungen ökonomisch für...
#„Ein Mensch ist 7 Millionen Euro wert.“ Der Präsident des Wirtschaftsinstituts IWH, Reint Gropp, hält die umstrittenen Corona-Einschränkungen ökonomisch für vertretbar. „Grundsätzlich ist ein Menschenleben nicht in Euro zu bewerten. Dennoch existieren im Kontext von Sicherheitsregulierungen am Arbeitsplatz Berechnungen, die bei Schadensersatzforderungen benutzt werden“, sagt Gropp. „In Deutschland beträgt der sogenannte ‚statistische Wert des Lebens‘ rund sieben Millionen Euro. Nimmt man an, dass die Lebenserwartung in Deutschland bei ungefähr 81 Jahren liegt, käme man auf rund 90 000 Euro für den Wert eines menschlichen Lebensjahres.“
... wert sein/valoir … - für vertretbar halten(ie,a,ä)/considérer comme acceptable, défendable - umstritten/controversé - die Einschränkung/la restriction - grundsätzlich/en principe - bewerten/évaluer - die Sicherheitsregulierung/le règlement de sécurité - der Arbeitsplatz/le lieu de travail - die Berechnung/le calcul - die Schadenersatzforderung/la demande de dommages-intérêts - benutzen/utiliser - ... betragen(u,a,ä)/être de ... - sogenannt/ce que l’on appelle - der Wert/la valeur - an-nehmen/supposer - die Lebenserwartung/l’espérance de vie - bei ... liegen/être de ... - menschlich/humain, d’un homme