
Sie war von April 2015 bis März 2018 Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln und von März 2018 bis Mai 2021 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und...
#Sie war von April 2015 bis März 2018 Bezirksbürgermeisterin von Berlin-Neukölln und von März 2018 bis Mai 2021 Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Vom Ministeramt trat sie infolge der Plagiatsaffäre um ihre Dissertation zurück. Doch die SPD-Spitzenkandidatin wird von den Berlinern deutlich als Regierende Bürgermeisterin favorisiert. Franziska Giffey liegt mit 24,2 Prozent deutlich vor allen anderen Bewerbern. In Berlin finden am 26. September gleich drei Wahlen gleichzeitig statt: Die Wahl des Bundestags, des Abgeordnetenhauses und der Bezirksverordentenversammlung.
die Bezirksbürgermeisterin/le maire d’arrondissement - Bundes-/fédéral - von … zurück-treten(a,e,i)/démissionner de … - das Ministeramt/les fonctions de ministre - infolge + gén./à la suite de - die Dissertation/la thèse de doctorat - die SPD = die Sozialdemokratische Partei Deutschlands/le Parti social-démocrate d’Allemagne - die Spitzenkandidatin/la candidate tête de liste - die Regierende Bürgermeisterin/le maire-gouverneur, le maire (de Berlin, qui est aussi le chef de l’exécutif du Land de Berlin) - vor jdm liegen/devancer qqn - der Bewerber/le candidat - statt-finden/se dérouler - gleich/carrément - die Wahl(en)/l’élection - gleichzeitig/simultanément - der Bundestag/le Bundestag (la chambre basse du Parlement all.) - das Ageordnetenhaus/le Parlement du Land - die Bezirksverordnetenversammlung/l’Assemblée des représentants de districts