Am 25. November wurde der Weihnachtsmarkt in Dortmund offiziell eröffnet. Angeblich steht dort auch der grösste Weihnachtsbaum der Welt : Er ist rund 45 Meter hoch und besteht aus einem Stahlgestell, auf dem rund 1700 Fichten aus dem Sauerland befestigt werden. Auf der Spitze des Baumes steht außerdem ein gigantischer Engel.
angeblich/à ce que l’on dit - aus … bestehen/se constituer de … - das Stahlgestell/l’armature en acier - die Fichte/l’épicéa - befestigen/fixer - die Spitze/la pointe - der Engel(-)/l’ange
Zum 30. Jahrestag des Mauerfalls können Berliner und Besucher jetzt mit einer neuen App den Verlauf der Mauer durch die Stadt nachvollziehen und die Grenzanlagen sogar am Original-Standort betrachten. Das Programm MauAR arbeitet dafür mit sogenannter erweiterter Realität („Augmented Reality“, kurz AR) https://mauar.berlin/
der Jahrestag/l’anniversaire - der Verlauf/le tracé - nach-vollziehen(o,o)/suivre - die Grenzanlagen/les installations frontalières - der Standort(e)/le site - betrachten/contempler - sogenannt/ce que l’on appelle - die erweiterte Realität/la réalité augmentée - kurz/en abrégé
Die Schafschur bringt inzwischen nichts mehr ein, viele Schäfer in Deutschland können von ihrer Arbeit kaum noch leben. Mitte September haben sie in Berlin mehr staatliche Unterstützung gefordert - mit rund 200 Tieren zogen die Schäfer vom Haus der Kulturen der Welt durch den Tiergarten bis zum Hansaplatz.
tierisch/animal - die Demonstration/la manifestation - die Schafschur/la tonte des moutons - ein-bringen/rapporter - der Schäfer/le berger - staatlich/de l’Etat, public - die Unterstützung/les aides - fordern/réclamer - ziehen(o,o)/défiler
Vielleicht haben warme Gedanken geholfen: Der österreichische Extremsportler Josef Köberl hat zwei Stunden, acht Minuten und 47 Sekunden in einer Kabine voller Eis verbracht und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt. Bei dem Rekordversuch auf dem Vorplatz des Wiener Hauptbahnhofs trug er nur eine Badehose und stand bis zum Hals in Eiswürfeln. Bisher lag der Rekord bei 1 Stunde, 53 Minuten und 10 Sekunden.
die Eiskammer/la chambre froide - der Gedanke/la pensée - das Eis/la glace - auf-stellen/établir - der Versuch(e)/la tentative - der Vorplatz/l’esplanade - der Hauptbahnhof/la gare centrale - die Badehose/le maillot de bain - der Hals/le cou - der Eiswürfel(-)/le glaçon - bisher/jusqu’à présent - bei … liegen/être de …
Die Evangelische Kirche in Deutschland arbeitet derzeit daran, Grundinformationen über Kirchen und Gottesdienste für digitale Sprachassistenten von Amazon, Apple und Google bereitzustellen. Der Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau führte als Beispiel die anglikanische Kirche an. Dort liest die Amazon-Sprachassistentin Alexa seit 2018 auf Kommando das Gebet des Tages vor oder spricht einen Segen vor einer Mahlzeit.
ein Gebet sprechen/dire une prière - die Evangelische Kirche/l’Eglise protestante - Grund-/de base - der Gottesdienst(e)/la religion - digital/numérique - Sprach-/vocal - bereit-stellen/mettre à disposition - etw als Beispiel an-führen/citer qqch en exemple - vor-lesen/lire (à voix haute) - auf Kommando/sur demande - der Segen/la bénédiction - die Mahlzeit/le repas
Welcher Papierflieger gleitet am weitesten? Vom 16. bis 18. Mai ging in Österreich die Papierflieger-Weltmeisterschaft über die Bühne. In Salzburg traten die besten der besten in Sachen gefalteter Flugkunst gegeneinander an. 180 Teilnehmer aus aller Welt haben es ins Finale geschafft. Je nach Kategorie zählen die Flugdauer, die Flugweite und die Zahl der Loopings. Die Papierflieger dürfen nur aus Papier und Leim bestehen. Und sie müssen vor Ort gefaltet werden. Die größte Weite diesmal: Mehr als 53 Meter. Mit mehr als 14 Sekunden blieb ein Flieger aus Armenien am längsten in der Luft.
der Flieger/l’avion - die WM = Weltmeisterschaft/le championnat du monde - gleiten(i,i)/glisser - weit/loin - über die Bühne gehen/se dérouler - gegeneinander an-treten(a,e,i)/s’affronter - in Sachen.../en matière de... - falten/plier - die Flugkunst/l’habileté du vol - der Teilnehmer/le participant - es ins Finale schaffen/se hisser en finale - je nach/selon - zählen/compter - die Flugdauer/la durée du vol - die Flugweite/la distance parcourue en vol - aus ... bestehen/être composé de... - der Leim/la colle - vor Ort/sur - in der Luft bleiben/rester en l’air
Den Preis als „Spitzenvater des Jahres“ bekam Daniel Eich, Mann der deutschen Astronautin Dr. Insa Thiele-Eich. Damit seine Frau ihren Beruf weiter ausüben kann, übernimmt er die einjährige Elternzeit für das dritte gemeinsame Kind. Und dann brach die Empörungswelle los. Der Tenor: Frauen hätten auch seit Jahren Elternzeit genommen und auf die Kinder aufgepasst. Dafür hätten sie keine Preise bekommen. Laut der Initiatorin des Preises Ulrike Detmers ist es wichtig, dass solche Väter öffentlich gelobt werden. Sie sind Positivbeispiele für eine Gesellschaft, in der wir leben wollen.
das Weltall/l‘espace - fliegen(o,o)/voler, partir - aus-üben/exercer - Spitzen-/super - weiter/continuer à - übernehmen/prendre - los-brechen(a,o,i)/déferler - die Empörungswelle/la vague d’indignation - der Tenor/la teneur, l’idée générale - auf jdn auf-passen/prendre soin de qqn - laut jdm/selon qqn - öffentlich loben/féliciter publiquement - die Gesellschaft/la société
Einbrecher sind zum wiederholten Mal in eine Schulküche im hessischen Marburg eingebrochen. Statt nach Geld oder Wertgegenständen zu suchen, drangen die Kriminellen offenbar nur in die Räume ein, um sich eine Pizza zuzubereiten. Wie die Polizei mitteilte, belegten die Unbekannten sich eine Pizza, backten sie und aßen sie sogar noch vor Ort in der Küche. Die Polizei sucht nun Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben, die auf die Spur der Einbrecher führen könnten.
der Einbrecher/le cambrioleur - sich etw zu-bereiten/se préparer qqch - zum wiederholten Mal/une nouvelle fois - ein-brechen(a,o,i)/cambrioler - statt/au lieu de - der Wertegegenstand(¨e)/l’objet de valeur - in … ein-dringen(a,u)/pénétrer dans … - offenbar/apparemment - mit-teilen/communiquer - belegen/garnir - backen/cuire - vor Ort/sur place - der Zeuge/le témoin - die Beobachtung/l’observation - auf die Spur führen/mettre sur la piste
In einem Leistungskurs der 11. Klasse zeigte eine Brandenburger Lehrerin den Schülerinnen und Schülern die Folge „Abgestürzt“ der Serie „Black Mirror“. In der Episode werden Bürgerinnen und Bürger mit Punkten bewertet. Mit teils drastischen Folgen: etwa Reiseverbote oder Sperren für Beförderungen im Job. Die Lehrerin führte parallel dazu ein Scoring-System ein. Obwohl wenige Schüler sich vorstellen konnten, dass ein solches System wirklich umgesetzt werden könnte, haben sie sich den Tag danach verstellt, um besser bewertet zu werden.
nach-spielen/rejouer - der Unterricht/le cours - der Leistungskurs/le cours avancé - die 11. Klasse/la 11e année (élèves de 15 ans) - die Folge/l’épisode - Abgestürzt/Nosedive - der Bürger/le citoyen - bewerten/noter - teils/parfois - drastisch/grave - die Folge/la conséquence - etwa/par exemple - das Reiseverbot(e)/l’interdiction de voyager - die Sperre/le blocage - die Beförderung/la promotion - ein-führen/introduire - sich vor-stellen/se représenter - um-setzen/appliquer - sich verstellen/jouer la comédie
Der „King of Rock'n'Roll“ gibt in Friedberg den Weg frei: Seit Dezember zeigen gleich drei Fußgängerampeln in der hessischen Kreisstadt den Umriss von Elvis Presley. Passenderweise sind die Signalanlagen rund um den Elvis-Presley-Platz der Stadt zu finden. Das rote Licht zeigt den 1977 gestorbenen Sänger stehend am Mikro. Das grüne Signal präsentiert den Fußgängern einen Elvis beim berühmten Hüftschwung. Elvis Presley war von Oktober 1958 bis März 1960 als amerikanischer Soldat in Friedberg stationiert und lebte während dieser Zeit im benachbarten Bad Nauheim.
lotsen/piloter - der Fußgänger/le piéton - den Weg frei-geben/donner le feu vert, libérer le passage - gleich/carrément - die Fußgängerampel(n)/le feu pour piétons - die Kreisstadt/± le chef-lieu de canton - der Umriss/la silhouette - passenderweise/opportunément - die Signalanlage/le dispositif de signalisation - stehend/debout - berühmt/célèbre - der Hüftschwung/le déhanchement - benachbart/voisin