Les insolites

  • Super Bowl: VW-Werbespot

    Super Bowl: VW-Werbespot

    Wie ein Kinotrailer weist das Filmchen des deutschen Autokonzerns Volkswagen auf den eigentlichen Werbespot hin, in dem ein Vater seiner Tochter erklärt, dass immer, wenn ein Volkswagen 100.000 Meilen gefahren habe, einem deutschen Ingenieur Engelsflügel wachsen. Die Gedanken des Vaters streifen ab: eine Fertigungsstraße von Volkswagen, allen Technikern und Schraubern schießen Flügel aus dem Rücken. Großes Spektakel, ein Hingucker. Der Spot kann sich nicht mit dem Video „The Force“ von VW 2011 messen, in dem ein Kind im Star-Wars-Kostüm Papas VW verzaubert. Mit knapp 60 Millionen Zuschauer gilt es als erfolgreichster Werbespot aller Zeiten.

    der Werbespot(s)/le spot publicitaire - der Kinotrailer/la bande-annonce d’un film - auf … hin-weisen(ie,ie)/faire référence à … - ab-schweifen/vagabonder - die Fertigungsstraße/la chaîne de production - der Schrauber/le monteur - schießen(o,o)/pousser - der Hingucker/l’attraction

    Publié le 26/02/2014
  • Der Babo von der CSU

    Der Babo von der CSU

    Das Netz lacht über CSU-Jungpolitiker Fabian Giersdorf – doch der 23-jährige freut sich vermutlich über die Aufmerksamkeit. Auf seinem Wahlplakat für die anstehende Kommunalwahl in Bayern wirbt er mit dem Spruch „Chabos wissen, wer der Babo ist“ – eine Zeile aus dem gleichnamigen Song des Rappers Aykut Anhan, bekannt als Haftbefehl. Nur sieht Jurastudent Giersdorf nun wirklich nicht wie ein Gangsta-Rapper aus. Übersetzt bedeutet der Text in etwa: „Die Jungs wissen, wer der Boss ist“. Das Plakatmotiv, das der 23-jährige am Samstag auf seiner Facebook-Seite präsentierte, hat ihm fast 1300 Kommentare beschert. Die Häme ist groß, die meisten Nutzer finden das Plakat „peinlich“.

    das Wahlplakat(e)/l’affiche électorale - der Spruch(¨e)/le slogan - aus … stammen/être tiré de … - der Haftbefehl/le mandat d’arrêt - wie … aus-sehen/ressembler à … - Jura/le droit - der Nutzer/l’utilisateur, l’internaute – peinlich/gênant - sich freuen/se réjouir – vermutlich/probablement - die Aufmerksamkeit/l’attention

    Publié le 26/02/2014
  • Kampfansage gegen Schwulenfeindlichkeit

    Kampfansage gegen Schwulenfeindlichkeit

    Ex-Fußball-Nationalspieler Thomas Hitzlsperger hat auf seiner Webseite eine längere Erklärung über sein Coming-out als Homosexueller an die Öffentlichkeit gegeben. „Profisport und Homosexualität schließen sich nicht aus, davon bin ich überzeugt”, heißt es in dem Statement. Hitzlsperger äußert in der Erklärung die Hoffnung, er werde mit seinem Schritt an die Öffentlichkeit „jungen Spielern und Profisportlern Mut machen”. Jeder Mensch solle so leben dürfen, dass er „wegen seiner Herkunft, Hautfarbe, sexuellen Neigung oder Religion keine Angst haben muss, diskriminiert zu werden”, erklärte der 31-Jährige. „Das verstehe ich nicht als politisches Statement, sondern als Selbstverständlichkeit.”

    die Kampfansage/la déclaration de guerre - die Schwulenfeindlichkeit/l’homophobie - die Öffentlichkeit/le public - sich aus-schließen(o,o)/s’exclure - überzeugt sein/être convaincu - äußern/exprimer - der Schritt(e)/la démarche - die Neigung/l’orientation - etw als … verstehen/voir en qqch … - die Selbstverständlichkeit/l’évidence

    Publié le 4/02/2014
  • Schau ehrt Erfinderin des Berlinale-Bären

    Schau ehrt Erfinderin des Berlinale-Bären

    Renée Sintenis ist die Schöpferin des Berlinale-Bären, der den Filmfestival-Gewinnern seit mehr als 60 Jahren überreicht wird. Zum 125. Geburtstag der Künstlerin widmet das Berliner Georg Kolbe Museum der Bildhauerin eine umfangreiche Werkschau. "Renée Sintenis. Berliner Bildhauerin (1888-1965)" heißt die Ausstellung, die von Berlinale-Direktor Dieter Kosslick eröffnet wurde. Bis zum 23. März 2014 sind 100 Arbeiten von Sintenis zu sehen.

    ehren/rendre hommage à - der Bär(en)/l’ours - die Schöpferin/la créatrice - jdm etw überreichen/remettre qqch à qqn - die Künstlerin/l’artiste/ jdm etw widmenconsacrer qqch à qqn - die Bildhauerin/la sculptrice - die Werkschau(en)/l’exposition

    Publié le 4/02/2014
  • Großes Kino im Berliner Westen

    Großes Kino im Berliner Westen

    Der legendäre Zoo Palast war einst das Herz der Berlinale. Hollywood-Stars verliehen ihm Glanz. Doch nach 1999 ging es bergab. Nun wurde das Kino im Berliner Westen feierlich wiedereröffnet – mit 50er-Jahre-Ästhetik und modernster Digitaltechnik. Für die deutsche Hauptstadt ist das mehr als ein Kino-Ereignis. Die fast dreijährige aufwendige Sanierung rund um die Gedächtniskirche holt ein erstklassiges Architektur-Ensemble aus der Verwahrlosung zurück.

    einst/jadis - Glanz verleihen(ie,ie)/donner de l’éclat - es geht bergab/la situation se dégrade - feierlich/solennellement - das Ereignis/l’événement - aufwendig/coûteux - die Sanierung/les travaux de rénovation - aus der Verwahrlosung zurück-holen/sauver du délabrement

    Publié le 23/12/2013
  • Leichtathletik-EM 2018 kommt nach Berlin

    Leichtathletik-EM 2018 kommt nach Berlin

    Nach einem Wettbewerb ohne Gegenkandidaten erhielt die deutsche Hauptstadt den Zuschlag. Auch die WM 2009, bei der Usain Bolt die Zuschauer begeisterte, hatte dort stattgefunden. Das verkündete der Präsident des Europäischen Leichtathletik-Verbandes (EAA), Hansjörg Wirz, in Zürich. „Berlin hat uns mit einer eindrucksvollen interaktiven Präsentation begeistert. Wir sind überzeugt, dass die Europameisterschaften 2018 in Berlin zu einem Leichtathletik-Fest werden”, sagte Wirz.

    die Leichtathletik-EM (= Europameisterschaft)/les championnats d’Europe d’athlétisme - der Wettbewerb(e)/le concours - den Zuschlag erhalten(ie,a,ä)/remporter l’adjudication - die WM = Weltmeisterschaft/les championnats du monde - der Zuschauer/le spectateur - begeistern/enthousiasmer - statt-finden/se dérouler - verkünden/annoncer - der Verband/la fédération - eindrucksvoll/impressionnant - überzeugt sein/être convaincu

    Publié le 23/12/2013
  • Kunstwerke von Roboter „e-David”

    Kunstwerke von Roboter „e-David”

    An der Universität Konstanz malt der Industrieroboter „e-David” jede Menge Bilder. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, ob eine Maschine künstlerisch „denken” kann. „e-David" fertigt sowohl Zeichnungen als auch Gemälde an und beherrscht verschiedene Mal-Techniken. So malte der Roboter zum Beispiel diese stimmungsvolle Landschaft.

    das Kunstwerk(e)/l’œuvre d’art – malen/peindre - jede Menge…/un tas de… - das Bild(er)/le tableau - heraus-finden/découvrir - künstlerisch denken/penser en termes artistiques - die Zeichnung/le dessin - das Gemälde(-)/la peinture – beherrschen/maîtriser – stimmungsvoll/plein d’atmosphère - die Landschaft/le paysage

    Publié le 2/12/2013
  • Zeltfestival Ruhr mit Joe Cocker und Deichkind

    Zeltfestival Ruhr mit Joe Cocker und Deichkind

    Joe Cocker ist der wohl bekannteste Künstler, der in diesem Jahr beim Zeltfestival Ruhr auftreten wird. Als weitere Hochkaräter kündigten die Veranstalter Deichkind, die Söhne Mannheims, Silbermond und Fanta 4 an. Zeltfestival Ruhr am Kemnader Stausee in Witten vom 16. August bis 1. September (www.zeltfestivalruhr.de)

    der Künstler/l’artiste - das Zelt(e)/le chapiteau - weiter?autre - der Hochkaräter/la grande pointure - an-kündigen/annoncer - der Veranstalter/l’organisateur - der Stausee/le lac artificiel

    Publié le 19/11/2012
  • La Brass Banda: „Europa”

    La Brass Banda: „Europa”

    Leider hatte die Jury dazwischengefunkt. Das Publikum hätte La Brass Banda im Mai zum Eurovision Song Contest nach Malmö geschickt. Die fünf Musiker aus dem Chiemgau spielen Pop, HipHop und Techno mit Trompete, Tuba und Posaune. Dazu singt und rappt Frontmann Stefan Dettl im herrlichsten Bayerischen Dialekt. Mit neuem Album (Sonymusic) gehen sie jetzt auf Tour – wie immer barfuß und in Lederhosen. (Focus-Magazin).

    leider/malheureusement - dazwischen-funken/interférer - die Posaune/le trombone - der Frontmann/le chanteur - herrlich/merveilleux - auf Tour gehen/partir en tournée - barfuß/pieds nus - die Lederhose/la culotte de cuir

    Publié le 19/11/2012
  • Religion aus dem Pott

    Religion aus dem Pott

    Gerade kippten einige Musikkritiker ihre Häme über das neue Album von Frida Gold: „Zwölf grässliche Schlager” oder „hysterisch und aufdringlich” ätzten die Blätter über die Songs der Ruhrpott-Musiker um Frontfrau Alina Süggeler. Dennoch goutieren Musikkonsumenten den tanztauglichen Indie-Sound, der es sich mit „Liebe ist meine Religion” (Warner) auf Platz eins der Album-Charts bequem macht. Es waren ja auch namhafte Produzenten am Werk: Guy Chambers (Robbie Williams), Rick Nowels (Lana Del Rey) und Billy Mann (David Guetta). (Focus/nw)

    der (Ruhr)pott/fam. (le bassin de) la Ruhr - gerade/à peine - Häme über etw kippen/déverser des méchancetés sur - grässlich/horrible, épouvantable - der Schlager/la rengaine - aufdringlich/péj. bruyant - ätzen/attaquer - das Blatt(¨er)/le journal, le magazine - die Frontfrau/le leader, la chanteuse - goutieren/apprécier - der Konsument/le consommateur - tanztauglich/sur lequel on peut danser - der Indie-Sound/le son rock indépendant - es sich bequem machen/s’installer confortablement - namhaft/de renom - am Werk sein/être à l’œuvre

    Publié le 19/11/2012

Devenez enfin bilingue !

Magazine Vocable anglais

Abonnez-vous
au magazine Vocable anglais
pour seulement
4€08
par mois

Magazine Vocable anglais

En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies ou autres traceurs pour réaliser des statistiques de visites.