Les insolites

  • Selfies in der Wahlkabine verboten

    Selfies in der Wahlkabine verboten

    Das Verbot ist allerdings nicht ganz neu, sondern gilt bereits seit der letzten Bundestagswahl 2017. Es soll vor allem die Privatsphäre der Wähler:innen schützen. Wer beim Fotografieren in der Wahlkabine erwischt wird, verliert möglicherweise sein Stimmrecht bei der Wahl.

    die Wahlkabine/l’isoloir - gelten(a,o,i)/s’appliquer - die Bundestagswahl/les élections législatives - der Wähler/l’électeur - schützen/protéger - bei ... erwischt werden/être pris en train de... - möglicherweise/pouvoir - das Stimmrecht/le droit de vote

    Publié le 28/09/2021
  • Lange Nacht des Impfens

    Lange Nacht des Impfens

    Unter jungen Menschen verbreitet sich Corona derzeit besonders stark, gleichzeitig sind die über 16-Jährigen bislang kaum geimpft. Um sie besser zu erreichen, gibt es seit Anfang August in Berlin Impf-Nächte mit DJs. Erst ein kleiner Piks, dann konnte getanzt werden: Begleitet von Techno-Beats haben sich zahlreiche Menschen im Impfzentrum in der Arena Berlin gegen Corona impfen lassen. Die erste „Lange Nacht des Impfens“ ist auf großes Interesse gestoßen. Zwischen 20 Uhr und dem Ende der Veranstaltung um Mitternacht ließen sich vor Ort 422 Personen impfen.

    impfen/vacciner - sich verbreiten/se répandre - gleichzeitig/en même temps - bislang/jusqu’à présent - erreichen/toucher - der Piks/fam. la piqûre - begleitet von/accompagné par, au son de - auf großes Interesse stoßen(ie,o,ö)/rencontrer un vif intérêt - die Veranstaltung/la manifestation, la soirée - vor Ort/sur place

    Publié le 1/09/2021
  • Schlüpfer vergraben

    Schlüpfer vergraben

    „Beweisstück Unterhose“ heißt der Versuch, für den die Universität Zürich demnächst 2000 strahlend weiße Bio-Baumwoll-Schlüpfer von 1000 freiwilligen Projektteilnehmern im Schweizer Boden vergraben lässt. Was dahintersteckt, erklärt der Ökologe und Projektleiter Marcel van der Heijden: „Wir möchten den Menschen klarmachen, wie wichtig der Boden ist. Er wird teilweise sehr intensiv bearbeitet, stark gedüngt und oft werden Monokulturen angebaut. Mit jeder Bebauung wird die Biodiversität im Boden gefährdet.“

    der Schlüpfer/la culotte - das Beweisstück(e)/la pièce à conviction - die Unterhose/le slip - der Versuch(e)/l’expérience - demnächst/prochainement - die Baumwolle/le coton - freiwillig/volontaire - der Teilnehmer/le participant - der Boden/le sol - vergraben lassen/faire enterrer - was dahintersteckt/ce qui se cache derrière cette expérience - der Leiter/le chef - teilweise/en partie - bearbeiten/travailler - düngen/engraisser - an-bauen/cultiver - die Bebauung/la construction, égal. la culture - gefährden/mettre en péril

    Publié le 6/07/2021
  • Es war der kälteste Frühling seit 2013

    Es war der kälteste Frühling seit 2013

    Deutschland hat in diesem Jahr den kältesten Frühling seit 2013 erlebt. Kühle Nordwinde und der Zustrom frischer Meeresluft hätten die Temperaturen im April und Mai auf ein deutlich zu niedriges Niveau gedrückt, berichtete der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach am Montag nach einer ersten Auswertung seiner Wetterdaten.

    erleben/vivre, connaître - der Zustrom/l’afflux - die Meeresluft/l’air marin - drücken/faire baisser - berichten/informer - der Wetterdienst/le service métérologique - die Auswertung/l’analyse - die Wetterdaten/les données météorologiques

    Publié le 7/06/2021
  • Fauxpas auf Zoom

    Fauxpas auf Zoom

    Peinliche Momente in Videokonferenzen sind schon einigen Politikern in der Pandemie passiert, jetzt erwischte es Heiko Maas, 54. Wegen der Reisebeschränkungen lud der Außenminister zu einer „virtuellen Reise“ nach Mali. Mit dabei im Zoom-Format: die Obleute der Parteien im Auswärtigen Ausschuss. In der Videoschalte berichteten zunächst Vertreter der malischen Zivilgesellschaft über die Lage in dem westafrikanischen Land. Nach anderthalb Stunden, der Zeitplan war etwas in Verzug, sollte es weitergehen mit Berichten der EU-Trainingsmission und der UN-Mission Minusma. Der deutsche Botschafter in Bamako sagte, man würde sich gern mit einem Video verabschieden. Darin gehe es um malische Rapmusik, gerade der Dialog mit der Jugend sei ja wichtig. Maas, der offenbar nicht ahnte, dass sein Mikro noch angeschaltet war, sagte daraufhin zu seinen Mitarbeitern: „Aber das Video müssen wir uns jetzt nicht angucken, oder?“

    peinlich/embarrassant - jdn erwischte es/qqn y est passé - wegen + gén./en raison de - die Reisebeschränkungen/les restrictions de voyage - laden(u,a,ä)/inviter - der Außenminister/le ministre des Affaires étrangères - mit dabei-sein/être de la partie - der Obmann(-leute)/le président - der Auswärtige Ausschuss/la commission des Affaires étrangères - die Videoschalte/la vidéoconférence - über etw berichten/parler de qqch - zunächst/d’abord - der Vertreter/le représentant - die Zivilgesellschaft/la société civile - die Lage/la situation - anderthalb Stunden/une heure et demie - der Zeitplan/l’horaire - in Verzug sein/être en retard - weiter-gehen/continuer - der Bericht(e)/le rapport - die EU-Trainingsmission/la mission de formation de l’EU - die UN-Mission/la mission de l’ONU - der Botschafter/l’ambassadeur - sich verabschieden/prendre congé - gerade/surtout - offenbar/apparemment - ahnen/se douter - angeschaltet sein/être connecté, ouvert - daraufhin/sur ce - der Mitarbeiter/le collaborateur - sich etw an-gucken/regarder qqch

    Publié le 26/04/2021
  • HappyPo

    HappyPo

    HappyPo vermarktet sich als hygienischere und nachhaltigere Alternative zum Klopapier. Der Großteil der Weltbevölkerung benutze für die Intimreinigung kein Klopapier, warum also nicht auch die Deutschen, argumentieren die Gründer. Das durch einen Auftritt in der „Höhle der Löwen“ bekannt gewordene Start-up HappyPo wird verkauft. 2017 hatten die Gründer Oliver Elsoud und Frank Schmiscke ihre mobile Po-Dusche in der TV-Show präsentiert – und den ein oder anderen Lacher geerntet. Ein lohnendes Investment: Denn aus dem Lacher ist mittlerweile ein erfolgreiches Business geworden. Nun kauft die Berliner Razor-Group die Po-Duschen-Firma für eine siebenstellige Summe.

    sich als ... vermarkten/faire sa promotion comme... - nachhaltig/durable - das Klopapier/le papier toilette - der Großteil/la majeure partie - die Bevölkerung/la population - benutzen/utiliser - die Intimreinigung/l’hygiène intime - der Gründer/le créateur, le fondateur - der Auftritt/l’apparition - die Höhle des Löwen/émission de télévision - die Po-Dusche/la douche WC, le lave-fesses - Lacher ernten/récolter des rires - lohnend/qui vaut la peine, rentable - mittlerweile/aujourd’hui - erfolgreich/prospère - siebenstellig/à 7 chiffres

    Publié le 30/03/2021
  • Im Biathlon gibt es einen Heimnachteil

    Im Biathlon gibt es einen Heimnachteil

    Anders als wohl bei den meisten Sportarten gibt es im Biathlon einen Heimnachteil. „Wir haben festgestellt, dass sowohl Männer als auch Frauen in Sprintwettbewerben mehr Schüsse verfehlen, wenn sie in ihrem Heimatland antreten, verglichen mit Wettkämpfen im Ausland“ so der Sportökonom Alex Krumer. Der Druck, die Angst zu versagen – das seien die Gründe, weshalb die Athleten vor heimischem Publikum öfter danebenzielten.

    der Heimnachteil/le handicap de jouer, ici courir sur son terrain - anders als/à la différence de - die meisten/la plupart des - die Sportart(en)/la discipline - fest-stellen/constater - der Sprintwettbewerb(e)/la compétition de sprint, l’épreuve de vitesse - Schüsse verfehlen/manquer le but - an-treten(a,e,i)/concourir - verglichen mit/en comparaison avec - der Wettkampf(¨e)/la compétition - das Ausland/l’étranger - der Sportökonom/l’économiste du sport - der Druck/la pression - versagen/échouer - der Grund(¨e), weshalb/la raison pour laquelle - heimisch/local - daneben-zielen/rater la cible, passer à côté de son objectif

    Publié le 2/03/2021
  • Bart-Weltmeister trägt spezielle Corona-Maske

    Bart-Weltmeister trägt spezielle Corona-Maske

    Wenn der Bart die Spannweite eines Doppelbetts hat, kann eine Schutzmaske schon mal zum Problem werden. Nicht so für Jürgen Burkhardt, den passionierten Bartträger und mehrfachen Welt- und Europameister. „Für den Alltag habe ich mir eine Maske von einer Schneiderin anfertigen lassen“, sagt der 63-Jährige aus Leinfelden-Echterdingen in der Nähe von Stuttgart.

    der Bart(¨e)/la barbe, la moustache - der Weltmeister/le champion du monde - die Spannweite/l’envergure - das Doppelbett/le lit double - die Schutzmaske/le masque - mehrfach/multiple - der Alltag/le quotidien - die Schneiderin/la couturière - an-fertigen/confectionner - in der Nähe von/à proximité de

    Publié le 2/02/2021
  • Aus Fucking wird Fugging

    Aus Fucking wird Fugging

    Kein so kleiner Ort Österreichs hat über Jahre so viel Aufmerksamkeit bekommen – und für so viele schlechte Witze und von den Bewohnern eher unerwünschte Besucher gesorgt wie Fucking. Weil viele der 106 Einwohner davon genug haben wird aus Fucking mit Anfang 2021 Fugging, das geht aus einer Kundmachung der Gemeinde Tarsdorf (Bezirk Braunau), zu der Fucking gehört, hervor. Bekannt wurde der Name unter anderem durch den Krimi „Bad Fucking“ von Kurt Palm, der später von Harald Sicheritz verfilmt wurde. International sorgte etwa eine Aktion der Seite „Pornhub“ für Aufsehen, die allen Bewohnern öffentlichkeitswirksam einen Zugang zur Verfügung stellen wollte. Über Jahre sind Touristen teils busweise gekommen um sich vor dem Ortsschild fotografieren zu lassen. Immer wieder wurden Ortsschilder auch gestohlen – bis diese einbetoniert und angeschweißt wurden um das zu verhindern.

    der Ort(e)/la localité - über Jahre/durant des années - Aufmerksamkeit bekommen/recevoir de l’attention - für ... sorgen/provoquer... - der schlechte(n) Witz(e)/la mauvaise blague - eher/plutôt - unerwünscht/non désiré - genug haben von/en avoir assez de - aus … hervor-gehen/ressortir de … - die Kundmachung/le communiqué - die Gemeinde/la commune - der Bezirk(e)/l’arrondissement - zu … gehören/faire partie de … - unter anderem/entre autres - der Krimi(s)/le roman policier - verfilmen/adapter au cinéma - für Aufsehen sorgen/faire sensation - öffentlichkeitswirksam/avec un impact médiatique - der Zugang/l’accès - vetw zur Verfügung stellen/mettre qqch à disposition - teils/parfois - busweise/par bus entiers - das Ortsschild(er)/le panneau de la localité - immer wieder/régulièrement - stehlen(a,o,ie)/voler - ein-betonieren/bétonner - van-schweißen/souder - verhindern/empêcher

    Publié le 5/01/2021
  • Querdenken-Kampagne

    Querdenken-Kampagne

    Die Bundesregierung könnte demnächst gegen die Verbreitung eines Flyers vorgehen, der zurzeit von Gegnern der Corona-Maßnahmen in deutschen Städten verteilt wird. Verantwortlich für die Flugblattkampagne ist der Arzt Bodo Schiffmann aus Sinsheim, Gründer der Organisation „Widerstand 2020“ und Wortführer der sogenannten „Querdenken“-Bewegung. Auf dem Flyer werden Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie wie Abstand halten und das Tragen von Masken als „Panikmache“ bezeichnet. „Tausende Ärzte warnen, dass die Maßnahmen mehr schaden als nutzen“, steht auf der Rückseite des Blatts. Der DIN-A5-Zettel erinnert in seiner Aufmachung stark an ein Poster des Bundesgesundheitsministeriums, zudem ist auf dem Flyer der Corona-Leugner ein Logo gedruckt, das an jenes der Bundesregierung angelehnt ist. Daher beschäftigt sich inzwischen auch der Verfassungsschutz in Nordrhein-Westfalen mit der Kampagne.

    quer-denken penser/différemment - demnächst/prochainement - gegen … vor-gehen/s’attaquer à, intenter une action contre … - die Verbreitung/la diffusion - zurzeit/actuellement - der Gegner/l’adversaire - die Maßnahme/la mesure - verteilen/distribuer - verantwortlich für …/responsable de … - das Flugblatt(¨er)/le flyer - der Gründer/le fondateur - der Widerstand/la résistance - der Wortführer/le porte-parole - sogenannt/ce que l’on appelle - die Bewegung/le mouvement - Abstand halten(ie,a,ä)/respecter les distances (de sécurité) - als … bezeichnen/qualifier de … - die Panikmache/l’alarmisme - warnen/mettre en garde - schaden/faire des dégâts, nuire - nutzen/être utile - die Rückseite/le dos - der Zettel/le bout de papier - an etw erinnern/rappeler qqch - Bundes-/fédéral - zudem/de surcroît - der Leugner/le négationniste - drucken/imprimer - an etw angelehnt sein/s’inspirer de qqch - daher/par conséquent - sich mit etw beschäftigen/s’intéresser à qqch - der Verfassungsschutz/l’Office de protection de la Constitution

    Publié le 8/12/2020

Devenez enfin bilingue !

Magazine Vocable allemand Abonnez-vous
au magazine Vocable allemand
pour seulement
4€08
par mois

Magazine Vocable allemand

En poursuivant votre navigation sur ce site, vous acceptez l'utilisation de cookies ou autres traceurs pour réaliser des statistiques de visites.